Warum die ASUS ROG Astral-Grafikkarte mit einem Gyroskop und einem Beschleunigungsmesser ausgestattet wurde

watch 56s
views 2

14:24, 29.04.2025

Artikel Inhalt
arrow

  • Warum ein Gyroskop und ein Beschleunigungsmesser?
  • Wie es funktioniert

Moderne Grafikkarten werden immer komplexer, und die ASUS ROG Astral ist ein perfektes Beispiel dafür. Neben einer leistungsstarken Kühlung und erhöhter Performance bietet die Karte auch einzigartige Funktionen. Zum Beispiel überwacht Power Detector+ die korrekte Stromversorgung, während Thermal Map hilft, lokale Überhitzungen zu erkennen. Eine speziell entwickelte Leiterplatte macht die Umsetzung dieser Technologien möglich.

Warum ein Gyroskop und ein Beschleunigungsmesser?

Kürzlich entdeckten Nutzer eine weitere Funktion — den Equipment Installation Check. Dank des integrierten Gyroskops und Beschleunigungsmessers kann die Grafikkarte ihre Position im Gehäuse überwachen. Sollte sich die Karte aufgrund ihres Gewichts (bis zu 3 kg) neigen oder durchhängen, wird der Nutzer entsprechend gewarnt. So schützen die Entwickler die Hardware vor möglichen Schäden.

Wie es funktioniert

Die Grafikkarte ist mit einem BOSCH SENSORTEC BMI323 IMU ausgestattet, einem Sensor, der Beschleunigungs- und Rotationsbewegungen misst. Diese Technologie ist neu für die ROG Astral-Serie und wurde in früheren ASUS-Grafikkarten nicht verwendet. Außerdem wird nun eine kleine Stütze mitgeliefert, die die Karte zusätzlich stabilisiert. Aufgrund des steigenden Gewichts moderner Grafikkarten wird die Verwendung solcher Stützen immer wichtiger.

Teilen

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

VPS beliebte Angebote

Weitere Artikel zu diesem Thema

cookie

Cookies und Datenschutz akzeptieren?

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf der HostZealot-Website einverstanden sind.