GitHub Copilot wird zu einem KI-Partner für Entwickler mit neuen Funktionen und Fähigkeiten
13:37, 07.02.2025
GitHub hat eine Reihe von Updates für Copilot eingeführt, die einen Einblick in die Zukunft des KI-gesteuerten Pair-Programmings geben. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist "Vision für Copilot", eine Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, Screenshots, Fotos oder Diagramme hochzuladen, sodass Copilot auf Grundlage der bereitgestellten visuellen Daten Schnittstellen, Code und Alt-Text generieren kann.
Code-Generierung aus Bildern
Mit Vision für Copilot können Nutzer nun Designänderungen intuitiver kommunizieren. Ein Mitglied des Marketing Teams könnte beispielsweise einen Screenshot einer Webseite machen, Bereiche zur Änderung markieren und das Bild einfach in Copilot hochladen. Anstatt textbasierte Eingabeaufforderungen zu schreiben, können sie jetzt Änderungen visuell anfordern, wodurch der Entwicklungsprozess nahtloser wird. Diese Funktion war zuvor als Erweiterung für VS Code verfügbar, erforderte jedoch einen persönlichen API-Schlüssel. Microsoft hat nun bestätigt, dass diese Funktionalität direkt in GitHub Copilot Chat integriert wird, wodurch die Standalone-Erweiterung ausläuft.
Wichtige Verbesserungen in GitHub
Copilot GitHub hat mehrere neue KI-gesteuerte Funktionen eingeführt, um die Code-Generierung und Automatisierung zu verbessern:
- Next Edit Suggestions – Copilot analysiert nun kürzliche Änderungen, um vorherzusagen, welche Bearbeitungen ein Entwickler als Nächstes benötigen könnte, anstatt sich nur auf die Position des Cursors zu konzentrieren.
- Copilot Edits im Agent Mode – Automatisiert die Bearbeitung mehrerer Dateien und ermöglicht es Copilot, alle relevanten Dateien zu identifizieren und zu ändern, ohne dass eine manuelle Auswahl erforderlich ist.
- Project Padawan – Ein zukünftiger KI-Agent, der darauf abzielt, ganze Engineering-Aufgaben autonom zu übernehmen, wobei Entwickler Aufgaben an Copilot zuweisen.
Diese Updates markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung größerer Automatisierung und Effizienz in der Softwareentwicklung und machen Copilot zu mehr als nur einem Code-Assistenten – es entwickelt sich zu einem KI-unterstützten Entwicklungspartner.